Das Mutter-Kind-Klinik St.Altfrid liegt komplett im grünen. Man hat auf allen Seiten Natur pur, auf eine Seite Bäume, auf der anderen einen Maisfeld, ein Weizenfeld bzw. Wiese. Direkt neben dem Haus liegt ein großer Spielplatz, wo man Fussball spielen kann (zwei Tore stehen schon), ein Netz um Volleyball oder Federball zu spielen, eine Tischtennisplatte, sehr großer Sandkasten mit Überdachung bieten kleineren Kinder das Spielen im Sand (mit sehr vielen Spielzeugen drin), außerdem befinden sich noch Turgeräte, Rutschen und Schaukeln, sowie viel Wiese und Bäume um Verstecken oder Fangen zu spielen.
Im Haus gibt es ein Kicker und ein professioneller Eishockey-Tisch. Man kann zu bestimmten Uhrzeiten am Nachmittag und am Abend das Schwimmbad und das Sauna benützen sowie das Kreativraum (bis 22 Uhr).
Die Kinder ab sechs Jahren kriegen drei mal die Woche Schwimmübungen, so dass sie nach zwei Wochen das Seepferdchen-Abzeichen erreichen können.
Die Sporttherapeutinnen sind Goldwert.
Berlar ist ein kleiner Ort mit ca. 150 Einwohnern. Man kann vom Haus in 400-500 Metern einen Bauernhof besuchen und dort die Hühner füttern, bzw. ca. 200 Meter weiter weg die Ziegen, die Schafe und die Esel streichen und füttern.
Da das Haus komplett auf einem abgelegenen Ort sich befindet, ist es ratsam hier mit dem eigenen Auto zu reisen.
Für Wanderfreunde ist es ein Paradies hier.
Nicht zu vergessen sind die tollen, sanften, professionellen Erzieherinnen. Großes Lob an Sie.
Es gibt immer ein tolles Frühstücksbüfett und aus zwei verschiedenen Speisen kann man sich für das Mittagessen entscheiden. Meistens bekommt man aber auch aus der nicht gewählten Speise etwas zum probieren.
Alle Mitarbeiterinnen sind 1A.
Vielen Dank für die erholsame und angenehme Zeit in Ihrem Haus, liebe St. Altfrid-Mitarbeiterinnen.
P.s.
95-98 % der Mitarbeitenden sind Frauen.