Ein besonderes Wegkreuz für Andernach sollte es sein.
Und nicht 0815.
Für das farbige Glaskreuz, dass eine Rheinbacher Künstlerin nach unseren Vorstellungen gefertigt hatte, wünschten wir uns eine schlichte und hochwertige Stele aus Mendiger Basalt. Und wir bekamen sie. Ja, wir mussten zwar etwas Geduld mitbringen, aber das Ergebnis ist einfach großartig! Von den kompetenten Steinmetzen der Firma Samulewitz wurde die rohe Stele tatkräftig bearbeitet und fein zurechtgeschliffen. Anschließend wurde auf unseren Wunsch hin ein Bibelwort fachgerecht eingraviert. Der nächste Schritt waren die vorbereitenden Bodenarbeiten am Rande des Andernacher Feldrains. Mit beeindruckendem Muskelspiel wurden sie von den Mitarbeitern der Firma angegangen. Dann der spannende Augenblick: Das Kreuz wurde aufgerichtet. Unter dem genauen Auge des Mitarbeiters wurde die wunderschöne Kostbarkeit ins rechte Lot gebracht.
Seit Juli 2024 trägt nun die von den Steinmetzen bereitete Stele auf zurücknehmende und ästhetische Weise das wunderbare Glaskreuz. Und verhilft so dem Kreuz - und seiner erfreulichen Botschaft - zu rechter Geltung.
Katharina & Hermann W. aus Andernach